Wir schreiben das Jahr 1988. In Amsterdam findet der erste High Times Cannabis Cup statt, damals noch in kleinem Kreise …
Alle Artikel der Ausgabe thcene 06 2018
Mehr Fluch als Segen – Die zunehmende Privatisierung des Militärs
Die USA haben es vorgemacht und tausende Söldner statt reguläre Soldaten in den Irak und nach Afghanistan geschickt. So weit …
+ Speed Auto – In Lichtgeschwindigkeit zur Ernte
Sweet Seeds hat einige feminisierte und auch automatische Strains, welche sich durch ihren extrem kurzen Lebenszyklus auszeichnen. Verführerisch für Homegrower …
Hindu Kush – Unvergängliche Urkraft
Es gibt elementare Cannabis-Sorten, die so stark vom Hauch der Geschichte umweht werden, dass sie fast schon sagenumwoben sind. Die …
Götterspeisen für den Mainstream
Über die psychoaktive Schokolade “Ambrosia ist das Getränk der Götter, die Chokolade das der Männer. Diese verlängert das Leben …
Hinter verschlossenen Türen
An dieser Stelle möchte ich Euch heute mal einen Lesetipp ans Herz legen, und zwar: Die ganze Geschichte von Yanis …
Power Kush – Ertragskracher mit erstaunlicher Urkraft
Wenn eine Cannabissorte die Bezeichnung Kush im Namen trägt, liegt die Annahme nahe, dass die legendäre Sorte OG Kush mit …
Cannabisabhängigkeit
Wenn es um Cannabis geht, sind noch immer viele Personen der Ansicht, dass der Konsum dieser Pflanze und der aus …
Haze 2.0 – Von alten Hazen und jungen Hüpfern
Haze oder kein Haze? Diese Frage hat sich früher oft gestellt. Wie so viele Hypes, bringt Ehre und Ruhm nicht …
High Life in Goes – Von Cannabis und Konservativen
Seit nunmehr 4 Jahren fahre ich mit meiner Familie in den Sommerurlaub nach Zeeland in den Niederlanden. Abgesehen davon, dass …
In der THCENE-Ausgabe 06/2018 (November-Dezember) findet Ihr folgende Sortenporträts: Power Kush von Dinafem. Hindu Kush von Sense Seeds. +Speed Auto von Sweet Seeds. Weil wir immer mindestens drei tolle Sorten vorstellen
Außerdem in der 06/2018: Cannabislegalisierung in Kanada – Der Beginn einer neuen Ära. Growing: Haze 2.0 – Von alten Hazen und jungen Hüpfern. Safer Use – Cannabisabhängigkeit. JIBBIT – Die Cannabis-Kryptowährung. High Life in Goes – Von Cannabis und Konservativen. Kakao – Über die psychoaktive Schokolade. Die zunehmende Privatisierung des Militärs. Außerdem wie immer der “Satiretrieb” von HG Butzko, diesmal: Hinter den verschlossenen Türen der Macht. Weiterhin ein Porträt des Grow-Shops Rauchbombe Stuttgart und vieles mehr.
Seit 2006 gibt es mit dem Cannabis Kultur Magazin THCENE ein hochqualitatives Hanf Magazin rund um die so vielseitig nutzbare Pflanze Cannabis. Die THCENE ist alle zwei Monate neu in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich. Sie kostet 3,50 Euro in Deutschland, 4,00 Euro in Österreich und 5,90 Schweizer Franken in der Schweiz und ist in diesen Ländern im Pressehandel sowie in ausgewählten Hanf-Shops erhältlich. Außerdem ist die THCENE natürlich auch im Abo und digital als ePaper ist zu haben. Weil manche es lieber bequem oder digital wollen…