Innerhalb der breit gefächerten Gruppe der psychoaktiven Kakteen gehört der Peyote – gemeinsam mit San Pedro – zu jenen Spezies, …
Alle Artikel der Ausgabe 4/2019
Cannabis medizinisch untersucht – Eine objektive Studie über das Potenzial und die Risiken
Eva Hoch, Chris M. Friemel und Miriam Schneider haben als Herausgeber-Team ein Buch mit dem vielsagenden Titel „Cannabis – Potenzial …
Kiffen & Co. im Knast – Auf die schiefe Bahn geraten
Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass es in Deutschland hinter schwedischen Gardinen hoch hergeht. Dort wird gekifft, gekokst …
Red Mandarine F1 Fast Version – Der Ferrari unter den Cannabis-Sorten
Auch in dieser Saison bringt die spanische Samenbank Sweet Seeds wieder eine Auswahl an neuen Sorten mit süßen Aromen und …
Opium statt Cannabis – Warum die deutsche Opioid-Krise inzwischen totgeschwiegen wird
Es rauschte wieder einmal heftig im deutschen Blätterwald. Die Kommentatoren überregionaler Tageszeitungen und wöchentlich erscheinender Magazine rieben sich vor lauter …
Grower unter sich – Ein „highterer“ Austausch
Immer wieder lerne ich Menschen kennen, die (wie ich) in ihren eigenen vier Wänden Cannabis anpflanzen. Mal ganz abgesehen davon, …
Blue Cheese – Potent-pikante Käsehappen mit Blauschimmer
Wenn eine Samenbank wie Dinafem über hochwertige Cheese-Genetik verfügt, lassen sich damit natürlich einige schöne züchterische Sachen anstellen. Zum Beispiel, …
Prima Klima
Das muss man sich mal vorstellen: Schulkinder gehen auf die Straße und streiken. Und schon geht es los: “Die wollen …
Automaria II – Ave Maria – Die Mutter Gottes
Dass Cannabis für viele Bewohner unseres Planeten eine heilige Pflanze ist, dürfte mittlerweile die Runde gemacht haben. Das liegt nicht …
Teneriffa – Islas Cannabias, Teil 2
Ich habe auf der kanarischen Insel Teneriffa einen alten Freund aus den frühen Zeiten der Hanfparade in seinem Cannabis Social …