Zu Anfang des Jahrtausends, als die ersten Indoor-Zelte in Form der mittlerweile legendären Homebox den Markt eroberten, stand es außer Frage, dass eine weiße Innenbeschichtung die bestmögliche Reflexion des vorhandenen Lichts bietet. Die Indoor-Welt entwickelte sich in den Folgejahren rasant, und so gab es mit einem Mal zahlreiche Hersteller der beliebten Indoor-Zelte. Einige gingen dazu über, ihre Zelte mit einer silbernen Innenbeschichtung auszustatten und diese zum Teil sogar als Mylar zu deklarieren. Seitdem ist die Growerwelt in zwei Fraktionen gespalten.
Die Einen glauben, dass silber beschichtete Boxen besser reflektieren und zudem für Wärmebildkameras unsichtbar sind. Die anderen meinen, dass weiß besser reflektiert, weniger Wärmestau im Zelt verursacht, und dass so kleine Boxen in einer Wohnung sowieso nicht von Hubschraubern entdeckt werden.
In Jorge Cervantesʼ „Growbibel” konnte man bereits 1996 nachlesen, dass es kaum etwas gibt, das besser reflektiert, als alpinweiße Wandfarbe. Lediglich silber bedampftes Mylar weist laut Cervantes bessere Eigenschaften auf. Aber diese Folie ist extrem teuer und hat nichts mit dem zu tun, was in silber beschichteten Growboxen verwendet wird: Echte Mylarfolie ist eigentlich transparent. Mylar ist eine sehr dünne, reißfeste Folie mit vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten, und eigentlich ein Markenname wie „Tempo“. Die silbernen Folien für den Grow-Bereich sind meist aus Mylar-ähnlichen Materialien, die mit silberner Farbe bedampft werden. Um jedoch so gut wie unter Laborbedingungen zu reflektieren, dürfen diese Folien weder geknickt noch gefaltet werden. Deshalb sind sie für den Einsatz in Homeboxen kaum geeignet. Gute Growshops führen hoch reflektierende, silberne Folien mit den unterschiedlichsten Oberflächenstrukturen, die ebenso Einfluss auf die Reflexionseigenschaften haben. So gibt es Folien mit pyramidenartigen oder perlenförmigen Auswölbungen, die die Oberfläche vergrößern sollen, oder die Stukko-Variante, die unempfindlich gegen Spritzwasser sein soll. Gute Fachverkäufer knicken sie jedoch nicht beim Verkauf oder beim Versand, weil so die empfindliche Oberfläche ihre Reflexionseigenschaften einbüßt. Fest steht, dass diese hochpreisigen Folien nicht das sind, was in silber beschichteten Boxen verklebt wird.
Man kann einfach nicht pauschal sagen, weiss ist grundlegend besser, oder silber bzw. Mylar ist besser.
Beide Varianten haben ihre Vor und Nachteile.
Um einige Dinge aus dem Bericht oben mal aufzugreifen….
Weiss erzeugt eine diffuse Reflexion (gestreutes Licht)
Mylar oder alles was gut spiegelt eine gerichtete Reflexion (gezielte Reflexion)
Wie im Bericht schon erwähnt, darf eine spiegelnde Folie nicht geknickt oder gefaltet werden, denn sonst kann sie auch nur noch eine diffuse Reflexion erzeugen.
Und dann ist weiss erstmal die bessere Wahl.
ABER
wenn ich mir diese Tests auf You Tube anschaue, dann bekomme ich echt einen Hals.
Denn diese Demos in leeren Boxen sind einfach an der Realität vorbei.
Man muss wissen, das Reflexion auch immer von den Winkeln abhängt, in denen das Licht auf z.B. eine Folie trifft.
Bei den Tests auf You Tube sind die Boxen LEER und das Licht kann sich völlig frei und uneingeschränkt ausbreiten.
Und so kann eine weisse Folie mit ihren diffusen Eigenschaften mal so richtig glänzen.
Aber die Realität sieht anders aus,…da ist der Boden schon mal komplett bedeckt.
Bei der SOG oder Scrog Methode habe ich nur noch den Raum zwischen Lampe und Pflanzenspitze wo Licht von weiss oder silber reflektiert werden kann.
Und ich bin mir ziemlich sicher, wiederholt man den Test und es stehen Pflanzen drin,….dann ist der Unterschied zwischen weiss und Silber lächerlich klein.
Und dafür zahle ich für eine Weisse Box ganz sicher nicht doppelt so viel Geld wie für eine Silberne.
Im Bericht wurde z.B. erwähnt, das ein weiterer Unterschied sei das sich in der Silbernen Box die Hitze nicht so staut….
Das ist richtig!
Wer seine Box wegen des Geruchs immer geschlossen halten muss,…der sollte in der Tat eher zu einer weissen Box greifen.
Ich lass die Tür der Box tagsüber auf.
Und Nachts schließe ich sie….und zwar um die Wärme in der Box zu behalten.
Denn wenn der Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht nur 2-4 Grad beträgt reduziert sich grade in den ersten 14 Tagen der Blüte das Höhenwachstum.
Und deshalb war für mich die Silberne Box die richtige Wahl.
Lasst euch einfach nicht blenden von Firmen, die alles tun um ihre Ware für viel Geld verkaufen zu wollen.
Jeder muss für sich selbst entscheiden was für ihn die bessere Wahl ist…..richtig was falsch machen kann man nicht, man gibt evtl. einfach nur mehr Geld aus, als es vielleicht sein müsste.