TH Seeds sind für ihre zahlreichen und oft prämierten Cannabis-Sorten wie S.A.G.E, MK-Ultra Kush und Darkstar bekannt. Die Züchter dieser …
pflanzenbiologie
Indica & Sativa – Alles ganz anders als gedacht?
Viele Generationen von Growern und Smokern sind mit ihr aufgewachsen, jahrzehntelang war sie wie in Stein gemeißelt, die systematische Unterteilung …
Mega-Verzweigung auf ungewöhnliche Art
Die meisten Grower wünschen sich gut verzweigte, kompakt wachsende Pflanzen, gleich, ob sie Stecklinge oder Saatpflanzen kultivieren. Es sei denn …
Der Zwittergefahr vorbeugen
Das Phänomen, dass es von einem Lebewesen nicht nur weibliche und männliche, sondern auch zwittrige (hermaphroditische) Exemplare gibt, ist in …
Cannabinoide, Flavonoide und Terpene
Über viele Jahre hinweg wurde davon ausgegangen, dass die psychoaktiven und therapeutischen Wirkeffekte des Hanfes überwiegend auf den enthaltenen Cannabinoiden …
Nicht nur im Hanf finden sich Cannabinoide
Lange Zeit vertraten Wissenschaftler die Ansicht, dass die so genannten Phyto-Cannabinoide, also die pflanzlichen Cannabiswirkstoffe, ausschließlich in den Cannabis-Arten zu …
Qualitätssteigerung der Blütenstände
Um die Qualität der Blütenstände zu steigern, haben sich die Düngerfirmen Unmengen an Zusatzstoffen ausgedacht. Viele Leute vertrauen auf diese …
Eingriffe in das Wuchsverhalten
Während der Wachstumsphase wende ich oft Methoden an, die das Wuchsverhalten meiner Hanfpflanzen beeinflussen. Das Ziel dabei ist immer ein …
Die Blüteninduktion
Die Blüteninduktion – die Einleitung der Blüte – ist ein sehr komplexes Thema. Sie hat schon oft zu Missverständnissen, Fehldeutungen, Mythen und Schwierigkeiten …
Samen vs. Stecklinge
Die Frage ist fast so alt wie das Homegrowing selbst, und vor allem Anfänger stehen bei ihrer Beantwortung oft ratlos …