In der letzten Ausgabe wurde bereits dargestellt, wie allein durch die geopolitischen Interessen von europäischen Kolonialstaaten der internationale Drogenhandel entstand …
drogenpolitik
Cannabis in Deutschland – Warum der Schwarzmarkt für uns alle gefährlich ist
Die eiserne Cannabis-Prohibition hat Deutschland auch 2019 weiter im Griff. Dabei belegen Statistiken und der gesunde Menschenverstand, warum eine Cannabis-Legalisierung …
Opium statt Cannabis – Warum die deutsche Opioid-Krise inzwischen totgeschwiegen wird
Es rauschte wieder einmal heftig im deutschen Blätterwald. Die Kommentatoren überregionaler Tageszeitungen und wöchentlich erscheinender Magazine rieben sich vor lauter …
Dialektik der Drogen in der Menschheitsgeschichte
Der Focus-Redakteur Alexander Wendt geht in seinem im Tropen Verlag erschienenen Buch „Kristall – Eine Reise in die Drogenwelt des …
Drogenpolitik vor und nach der Wahl
Am 24. September wählt Deutschland (s)einen neuen Bundestag und es bleibt zu hoffen, dass es nicht zur Verlängerung der übermächtigen …
“Cannabis fördert die Vorstellungskraft, Introspektion und Empathie”
Schlagzeilen zum Thema Cannabis sind oft negativ – dabei ist vor allem die Rede von der “Einstiegsdroge”, dem “Rauschgift” oder …
Eine Frage des Käfigs
Grausam, bigott, verrückt, nutzlos – so beschreibt mittlerweile selbst ein deutscher Bundesrichter den andauernden “Krieg gegen die Drogen”. Obwohl er längst …
Ein paar Worte zur Drogenpolitik…
Würden Captain Kirk und Mr Spock heutzutage in Berlin landen und einen Blick auf die Drogenpolitik der deutschen Bundesregierung werfen, …
Der Cannabis Irrsinn
Als junger Staatsanwalt sah ich mich sehr schnell mit dem Drogenproblem konfrontiert. In jenen Jahren fing die Presse damit an, …
Markus Berger: „Die Hanfszene existiert nicht“
Die einen growen, die anderen konsumieren und wieder andere singen und schreiben darüber. Hanf ist ein Thema, das vielen eine …