Das Neueste
China – Endgegner der Demokratie oder zukünftiger Partner?
Mit großer Sorge und Kritik berichten unsere Medien schon seit Jahren, wie sich China immer mehr unbewohnte Inseln im südchinesischen Meer aneignet, gleichzeitig Taiwan rhetorisch bedroht und in Hongkong die Bürgerrechtsbewegung klein hält. Andererseits ist China das mit Abstand bevölkerungsreichste...
Die Grünkrautbeschaffer
Uns war schon klar, dass sie uns nicht ihre richtigen Namen verraten würden – schließlich ist der nicht anerkannte Beruf des Drogenfachhändlers mit einer gewissen Diskretion verbunden. Wir freuten uns allein schon über die Tatsache, dass hier gleich zwei Hauptberufliche...
Amsterdam Amnesia – Haze für Feinschmecker
Es war mal wieder soweit: Meine Haze-Vorräte neigten sich dem Ende entgegen, und im Grunde war ich schon viel zu spät dran. Bereits seit einiger Zeit hatte ich Amsterdam Amnesia von Dutch Passion auf meiner To Grow-Liste und daher entschied...
Magische Kakteen – Die Geschichte von Peyote und Meskalin
Vor fast genau 70 Jahren, im Mai 1953, schluckte Aldous Huxley in einem Selbstversuch seine erste Dosis Meskalin. Das Ergebnis beschrieb er kurz darauf in „Die Pforten der Wahrnehmung“ und machte damit die psychedelische Droge auch außerhalb der wissenschaftlichen Forschung...
Fehler beim Anbau von Cannabis und wie schlimm sie wirklich sind, Teil 3: Astbruch
Beim Outdoor-Growing kann es häufiger vorkommen, dass Triebe der Pflanze abgeknickt oder abgebrochen werden. Beim Indoor-Grow kommt so etwas eigentlich nur bei ungeschickten Growern vor. So passierte es auch bei diesem Grow: Relativ zu Beginn wurden (während der vegetativen Phase)...