In der letzten Ausgabe habe ich ein wenig ketzerisch die Frage gestellt, ob Coffeeshop-Besitzer (bzw. leitender Angestellter in einem Coffeeshop) …
Cannabis im Alltag
Cannabis vs. Alkohol – Risiken und Nebenwirkungen vom Mutterleib bis ins Alter
Der Konsum von Cannabis nimmt weltweit betrachtet stetig zu. Vor allem in Ländern, welche den Freizeitkonsum legalisiert haben, wird speziell …
Cannabis als Quell der Inspiration und Kreativität
Natürlich ist es inzwischen längst kein Geheimnis mehr, dass Cannabis und Kunst unzertrennlich zusammengehören. In der vorletzten THCENE-Ausgabe habe ich …
Die Schattenseiten der legalen Cannabiswirtschaft, Teil 1
Kaum ein anderer Beruf ist so spannend, erfüllend und abwechslungsreich wie der eines Cannabis-Reporters. In zwei Artikeln werde ich Euch …
Laganja Estranja – Come Together
Jay Jackson wurde als “Laganja Estranja” zu einer der international bekanntesten Drag Queens. Er engagiert sich sowohl für LGBTQ-Rechte als …
Cannaship – von Sandkastenfreundschaften und Cannabiskarrieren
Freundschaft und Cannabis haben in der Symbiose in meinem Leben eine große Rolle gespielt. Einen meiner besten Freunde kenne ich …
“DuMaryIchJane-Als Frau wird man von der Gesellschaft nun mal anders betrachtet…”
In der Hanf-Szene gibt es viele Menschen, die sich überdurchschnittlich für Cannabis als Rohstoff, Medizin oder Genussmittel einsetzten – aber …
The BIG BANG – Wie ein Knall mein Leben veränderte
Die längste Zeit meines Lebens fühlte ich mich unsterblich und dementsprechend ging ich davon aus, dass mein Körper so einfach …
Kiffen zur Selbsthilfe – Cannabis und ich
Cannabis ist im Jahr 2020 allgegenwärtig. Trotz Verbots und ungerechtfertigtem Stigma, stehen immer mehr Menschen zu ihrem Konsum und zu …
Cannabinoide in uns! – Das Endocannabinoidsystem
Cannabis bzw. dessen Inhaltsstoffe können im menschlichen (und tierischen) Körper nur deshalb so effizient wirken, weil wir über ein entsprechendes …
Wie gehen Menschen mit Cannabis im Alltag um? Ist Kiffen alltagstauglich? Wie gefährlich ist der Freizeitkonsum von Hanf? Menschen aus allen Bevölkerungsteilen geben darauf ihre ganz persönlichen Antworten. Für viele Menschen ist es das – und sie berichteten uns von ihren persönlichen Erfahrungen mit Cannabis, das viele auch als ganz persönliche Medizin betrachten. Viele interessante Interviews zu diesem Thema gibt es im Magazin THCENE.
Seit 2006 gibt es mit dem Cannabis Kultur Magazin THCENE ein hochqualitatives Hanf Magazin rund um die so vielseitig nutzbare Pflanze Cannabis. Die THCENE ist alle zwei Monate neu in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich. Sie kostet 3,50 Euro in Deutschland, 4,00 Euro in Österreich und 5,90 Schweizer Franken in der Schweiz und ist in diesen Ländern im Pressehandel sowie in ausgewählten Hanf-Shops erhältlich. Außerdem ist die THCENE natürlich auch im Abo und digital als ePaper ist zu haben. Weil manche es lieber bequem oder digital wollen…