Barney’s Farm führt seit etlichen Jahren eine wahre Allstar-Sortenparade auf, bei der sich eine Mega-Kreuzung an die andere reiht. Eine solche ist beispielsweise Sour Strawberry, bei der sich mit Strawberry Kush und Sour Diesel wieder einmal zwei absolute Strain-Legenden ein Stelldichein gegeben haben.
Das Kalkül der Barney’s-Züchter, mit dieser Fusion eine neue Super-Sorte zu kreieren, sollte voll und ganz aufgehen – Sour Strawberry verfügt über alle Merkmale eines echten Champions: Fette Indoor-Erträge von 500 bis 600 g/m2, einen sehr hohen THC-Gehalt von 22 bis 24 %, dicke Buds mit einer wunderschönen harztriefenden Optik sowie ein Gourmet-Bouquet, das sich aus einem reich gefüllten Früchtekorb speist, in dem sich vor allem Erdbeeren und Zitronen befinden, dazu gesellen sich noch erdige und dieselartige Noten, was ein komplexes aromatisches Potpourri ergibt. Die Blütezeit der mittelgroß wachsenden, leicht Sativa-dominanten (60 %) Sour Strawberry-Pflanzen liegt bei 65 bis 70 Tagen. Ein weiteres Plus dieses Strains ist die Tatsache, dass er draußen schon in der ersten bis zweiten Oktoberwoche erntereif wird und bei sehr kompakten Pflanzengrößen von 1,5 bis 2 Metern imstande ist, sagenhafte Outdoor-Erträge von 1,5 bis 2,5 kg abzuwerfen. Bei der Wirkungsweise macht sich die leichte genetische Sativa-Dominanz bemerkbar, denn Sour Strawberry vermittelt dem Konsumenten energetisierende, euphorisierende und kreativitätssteigernde Effekte.